Ratte

Die Jahreszahlen der Ratte
|
Prinzip Yang |
18.02.1912 - 05.02.1913 |
Wasser |
05.02.1924 - 24.01.1925 |
Holz |
24.01.1936 - 10.02.1937 |
Feuer |
10.02.1948 - 28.01.1949 |
Erde |
28.01.1960 - 14.02.1961 |
Metall |
15.02.1972 - 02.02.1973 |
Wasser |
02.02.1984 - 19.02.1985 |
Holz |
19.02.1996 - 06.02.1997 |
Feuer |
Positive Eigenschaften:
Treue, Romantik, Zärtlichkeit, Leidenschaft,
Scharfblick, Intelligenz, Großzügigkeit, Ehrgeiz, Charme, Kontaktfreudigkeit,
Spekulationsgeschick, Diplomatie, Hingabe, Treue, Humor, Originalität,
Impulsivität.
Negative Eigenschaften:
Eifersucht, Herrschsucht, Autorität,
Rachsucht, Aggressivität, Eitelkeit, Neid, Bissigkeit, Stolz
Die Ratte-Frau ist eine charmante und sehr sparsame Persönlichkeit. Sie ist
sehr anpassungsfähig und steckt voller Kreativität und Energie. Sie hat ein
gewinnendes Wesen, aber unter der Oberfläche verbirgt sich oftmals ein
opportunistischer Charakterzug, so dass sie dazu neigt, Freunde für ihre
Zwecke zu benutzen. Sie liebt ihre Unabhängigkeit und ist fest entschlossen,
nichts dem Zufall zu überlassen.
Die Ratte-Frau hat viel Sinn für Kultur und Kommunikation. Sie ist in
vielen Berufssparten zu Hause. Häufig wählt sie eine anspruchsvolle Tätigkeit,
die Kontakt mit vielen Menschen verlangt. Die Ratte-Frau ist sehr
geschäftsbezogen, deshalb kann sie Untätigkeit nicht ausstehen. Im
Geschäftsleben ist die Ratte-Frau eine hartnäckige und lebhafte Person, bei
der der gesunde Menschenverstand gegenüber der Spontaneität überwiegt. Obwohl
die Ratte-Frau eine logisch denkende, kultivierte Persönlichkeit ist, dreht
sich bei ihr fast alles nur ums liebe Geld. Sie hat ein großes Bedürfnis nach
Sicherheit und ist deshalb erst zufrieden, wenn ihre Rücklagen entsprechend
groß sind.
Ebenso hat die Ratte-Frau Spaß, Feste zu feiern, um in der Gesellschaft
aufzufallen. Sie ist eine hervorragende Gesprächspartnerin, und ihr
kultureller Wissensdurst ist groß. Sie interessiert sich wirklich für andere,
liebt zu diskutieren und kennt immer die neuesten Klatsch- und
Tratschgeschichten.
Die Ratte-Frau ist sehr sparsam und eine ausgezeichnete Köchin. Sie
versteht immer wieder, schmackhafte Menüs für wenig Geld zuzubereiten. Um an
Geld zu kommen, kauft oder verkauft sie alte, abgelegte Kleider oder nicht
mehr benötigte Spielsachen ihrer Kinder. Ab und zu ist sie auch bereit,
abgelegte Kleider, die sie nicht mehr verkaufen kann, zu spenden. Nur ihren
Kindern gegenüber ist sie nicht kleinlich!
Ratte-Geborene haben viel für Freunde, Bekannte und Verwandte übrig. Es
macht ihnen deshalb wenig aus, eine in Not geratene Verwandte oder einen
Freund für einige Zeit in ihr Haus aufzunehmen. Allerdings werden diese
Personen schnell in den Haushalt eingespannt. Alle Wohltätigkeit hat ihre
Grenzen!
Ihre eigenen Geheimnisse sind für andere Mitmenschen tabu. Aber sie hat
keine moralischen Bedenken, die Geheimnisse anderer Personen als vertrauliche
Information zu verwerten, um aus deren Fehlern Kapital zu schlagen.
Geld bedeutet ihr soviel, dass sie manchmal vor Raffgier eine Gefahr oder
Falle übersieht und somit ihr Vermögen wieder verliert. So manche Pleite ist
auf mangelnde Menschenkenntnis zurückzuführen. Bei Ratte-Geborenen hat die
Selbsterhaltung Vorrang. Deswegen wählt die Ratte-Frau grundsätzlich den Weg
des geringsten Widerstandes. Ganz gleich, welche Vereinbarungen sie auch
tätigt, sie wird immer versuchen, sich eine Hintertür Offenzuhalten.
Aber eine listige Ratte-Frau hat immer noch einen Notgroschen für
finanzielle Rückschläge eingeplant. Sie gibt nie auf und ist immer gewillt,
wieder neu anzufangen.
Seitenanfang
In der Liebe geht die charmante Ratte-Frau sofort aufs Ganze. Fast immer
erreicht sie ihr Ziel. Sie liebt leidenschaftlich und heiratet im allgemeinen
recht früh. Sie will den Geliebten sofort für sich. Ihr Mann hat den Himmel
auf Erden, solange er nicht fremdgeht.
Außerdem ist sie sehr häuslich und hat viel Familiensinn. Sie liebt ihre
Kinder und ist ihrem Mann eine perfekte und überaus sparsame Hausfrau. Es
macht ihr Freude, und sie empfindet es nicht als Last, sich aufopfernd um ihre
Kinder zu kümmern.
Seitenanfang
Tipp:
Sie sollten feste Bindungen mit Menschen meiden, die im Jahr des Pferdes geboren sind.
Besonders erfolgreich sind in der Regel Beziehungen zu Drache und
Affe.
Der Ratte-Mann
Der Ratte-Mann ist ein sehr strebsamer und besonders sparsamer Mensch. Er
steckt voller Energie und Ehrgeiz und will in seinem Leben etwas erreichen.
Ratte-Geborene besitzen Charme und eine listige Schläue, die sie immer wieder
einsetzen, um zum angestrebten Ziel zu gelangen.
Obwohl der Ratte-Mann eine Persönlichkeit mit stark ausgeprägten Gefühlen
ist, dreht sich bei ihm fast alles nur ums liebe Geld. Er besitzt eine scharfe
Auffassungsgabe und hat einen guten Geschäftssinn. Zäh und dabei enorm fleißig
entwickelt er ständig neue Pläne, um sein Vermögen zu vergrößern. Er will
nicht nur ein reicher, sondern auch angesehener Mann sein. Was er auch immer
beginnt, möchte er erfolgreich beenden. Besonders bei heiklen Situationen oder
in einer Krise ist er bestrebt, sein Bestes zu geben. Er hat ein großes
Bedürfnis nach Sicherheit und ist deshalb erst zufrieden, wenn seine Rücklagen
entsprechend groß sind.
Obwohl Ratte-Geborene so berechnend und sparsam sind, haben sie stets eine
Schar Bewunderer. Sie strahlen eine unglaubliche Anziehungskraft auf andere
Mitmenschen aus. Obwohl der Ratte-Mann leicht erregbar ist, ist seine
Selbstbeherrschung so groß, dass seine Freunde und Bekannten ihn meist nur von
seiner heiteren Seite kennen lernen. Der Ratte-Mann ist ein lebenslustiger und
geselliger Mensch, der auf jeder Party sehr willkommen ist. Er selbst hat
gerne Gäste, die er dann mit gutem Essen und Trinken verwöhnt. Er ist ein
ausgezeichneter Gesellschafter, der dafür sorgt, dass keine Langeweile
aufkommt.
Ratte-Geborene haben viel für Freunde, Bekannte und Verwandte übrig. Es
macht ihm deshalb wenig aus, eine in Not geratene Verwandte oder einen Freund
für einige Zeit in sein Haus aufzunehmen. Allerdings werden diese Personen
schnell in den Haushalt eingespannt. Alle Wohltätigkeit hat seine Grenzen! Nur
seinen eigenen Kindern kann er nichts abschlagen. Für sie tut er fast alles.
Seine eigenen Geheimnisse sind für andere Mitmenschen tabu. Aber er hat
keine moralischen Bedenken, die Geheimnisse anderer Personen als vertrauliche
Information zu verwerten, um aus deren Fehlern Kapital zu schlagen.
Geld bedeutet ihm soviel, dass er manchmal vor Raffgier eine Gefahr oder
Falle übersieht und somit sein Vermögen wieder verliert. So manche Pleite ist
auf mangelnde Menschenkenntnis zurückzuführen. Bei Ratte-Geborenen hat die
Selbsterhaltung Vorrang. Deswegen wählt er grundsätzlich den Weg des
geringsten Widerstands. Ganz gleich, welche Art Geld- oder Geschäftsabschluss
er auch tätigt, der Ratte-Mann wird immer versuchen, sich eine Hintertür
Offenzuhalten.
Der listige Ratte-Mann hat jedoch immer noch einen Notgroschen für
finanzielle Rückschläge eingeplant. Er gibt nie auf und ist immer gewillt,
wieder neu anzufangen.
Der Ratte-Mann ist ein sehr gefühlvoller Mensch. Wenn er liebt, kommt es
wie ein Orkan über ihn, und er erobert meistens den gewünschten Partner. Wenn
er Lust dazu hat, kann er als Liebhaber sehr ausdauernd sein, aber der
Ratte-Mann gehört nicht zu den treuesten Menschen. Er flirtet für sein Leben
gern.
Ebenso hat der Ratte-Mann viel Familiensinn. Als Gefühlsmensch liebt er
nicht nur Frau und Kinder, sondern auch seine Eltern. Jederzeit wird er darum
bemüht sein, dass es seinen Lieben an nichts mangelt.
Tipp:
Sie sollten feste Bindungen mit Menschen meiden, die im Jahr des Pferdes geboren sind.
Besonders erfolgreich sind in der Regel Beziehungen zu Drache und
Affe.
Das Ratte-Kind
Die kleinen Ratten-Kinder müssen gehörig verwöhnt, geliebt und in Watte
gepackt werden - oder besser: sie scheinen das zu brauchen, selbst wenn es für
sie gar nicht so gut ist. Die kleinen Ratten sind ziemlich friedliche Kinder,
wenn sie nicht die ganze Zeit mit anderen zusammen sein müssen. Dann ziehen
sie sich in ihrer Schneckenhaus zurück, oder alles schlägt ins Gegenteil um,
und sie drangsalieren die anderen Kinder und schüchtern sie ein. Sie sind
intelligent, lassen sich, wenn sie Gelegenheit dazu haben, von künstlerischen
Gegenständen und Themen sehr beeindrucken. Im Laufe der Entwicklung festigt
sich ihr Charakter bis hin zur Dickköpfigkeit
Die westlichen Tierkreiszeichen und das chinesische Horoskop
Widder-Ratten (21.3.-20.4.) wollen meist mit dem Kopf durch die Wand,
wollen immer Spitzenreiter sein. Geselligkeit und Betriebsamkeit ist ihr
Element in allen Lebensbereichen. Sie sind die geborenen Manager, spielen mit
hohem Einsatz, wissen jedoch bereits zu Beginn, dass sie gewinnen werden.
Energie ist ihr Kapital. Schönster Zug ist eindeutig die beinahe
bedingungslose Hilfsbereitschaft.
Stier-Ratten (21.4.-20.5.) sind doch eine recht seltsame Mischung: das
sture Beharren des Stieres, die Angriffslust der Ratte bedeckt mit dem
Deckmäntelchen einer immer und überall vorhandenen Friedfertigkeit und gepaart
mit einem freundlichen Wesen, das aber auch launisch sein kann.
Stier-Ratten sind geschäftstüchtig und finden immer einen Ausweg.
Zwillinge-Ratten (21.5.-21.6.) sind Individualisten der reinsten Sorte.
Widerspruch dulden sie nicht, bereits im Ansatz wird er mit großer Wortgewalt
unterdrückt. Sie haben aber auch oft dünne Nervenstränge. Sie lassen sich
stets von der Vernunft leiten, auch in der Liebe.
Aber sonst sind sie meist das Beste, was Ratten-Jahre zu bieten haben. Sie
wissen sich immer ins rechte Licht zu setzen.
Krebs-Ratten (22.6.-22.7.) können schlecht Kritik vertragen. Angeber sind
ihnen stets ein Gräuel. Sie werden wegen ihres Sachverstandes sehr geschätzt.
Bescheidenheit zeichnet sie aus.
Frauen diesen Typs wollen gerne bemuttern und reiben sich im Dienst für die
Familie ganz auf. Die Männer sind da ganz anders. Sie gehen ihren eigenen Weg
und sind immer auf der Suche nach der verpassten Chance. Und gerade die Träume
sind es, die den Krebs-Ratten das Leben vergällen können.
Löwe-Ratten (23.7.-23.8.) sind Persönlichkeiten, die den Kopf höher tragen
als andere. Ihre Großzügigkeit könnte sie in Kalamitäten bringen, ihr Stolz
sie arrogant erscheinen lassen. Sie neigen überhaupt gerne dazu, übers Ziel
hinauszuschießen. Doch mit der angeborenen Zielstrebigkeit erholen sie sich
schnell, rappeln sich wieder auf und machen unverdrossen weiter.
Jungfrau-Ratten (24.8.-23.9.) haben Sinn für finanzielle Werte. Schick geht
die Welt zugrunde, wenn sie es schon nicht mit einem solchen Genie aushält.
Dies ist aber auch so ziemlich der einzige Luxus, den sich die Jungfrau-Ratte
gönnt - alles andere wandert aufs Sparkonto, in Aktien oder andere
Anlagemöglichkeiten. Sie sind Finanzgenies, wittern die Chance, bevor sie
überhaupt richtig da ist.
Manche Jungfrau-Ratte schreckt aber auch ab - mit ihrer extrem penetranten
Ordnungsliebe kann sie den Partner zur Verzweiflung treiben.
Waage-Ratten (24.9.- 23.10.) sind für den Ausgleich in allen Lebenslagen,
ja, man könnte es schon eine Sucht nach Harmonie nennen. Sie lieben den Luxus
mehr noch als andere Ratten, tun jedoch nicht mehr dafür, als unbedingt nötig
ist.
In der Liebe sind sie oft umschwärmter Mittelpunkt des anderen Geschlechts.
Skorpion-Ratten (24.10.- 22.11.) sind kämpferische Typen, die sich
durchbeißen, um ihr Ziel zu erreichen. Nichts ärgert sie mehr als
Unaufrichtigkeit. Dann gehen sie unter Umständen zum direkten Gegenangriff
über - und der kann mit der Lähmung des Gegners enden. Mitbestimmung ist für
sie ein Fremdwort - sie wollen unumschränkt herrschen.
Männliche Vertreter dieses Zeichens können in der Jugend ganz zurecht als Don
Juan bezeichnet werden. Dies legt sich jedoch mit zunehmendem Alter. Weibliche
Skorpion-Ratten sind wählerischer. Hat der Auserwählte aber einmal ja gesagt,
übernimmt sie die Leitung.
Schütze-Ratten (23.11.-21.12.) schießen manchmal übers Ziel hinaus. Sie
wissen ihren Vorteil zu wahren. Sie sind vortreffliche Redner, halten aber
nicht immer, was sie versprechen. In der Vertuschung von außerehelichen
Affären sind sie Meister. Sie sind tüchtige Leute, steigen schnell auf der
Karriereleiter nach oben.
Steinbock-Ratten (22.12.- 20.1.) prüfen lange, bevor sie wählen. Aber dann
halten sie meist an dem für richtig Erkannten ein Leben lang fest. Man kann
sie nur schwer in die Ehefalle locken. Perfektionismus ist ihre Stärke, aber
auch die Gefahr.
Wassermann-Ratten (21.1.-19.2.) sind durch Fernweh und Freiheitsliebe
geprägt. Sie suchen oft in fremden Ländern ihr Glück, sind unruhig und
ungeduldig. Haben sie das eine Ziel erreicht, gehen sie schon auf das nächste
zu. Sie sind meist sehr klug.
Fische-Ratten (20.2.-20.3.) sind stets auf der Jagd nach dem Glück, obwohl
sie keine ausgesprochenen Glücksritter sind. Bei zuviel Zielen verliert man
aber die Übersicht. Auf charmante Weise können sie ihre Freunde für sich
einspannen
|